Ende 2022 eröffneten neue Wohngemeinschaften für pflegebedürftige Menschen im Teilhabezentrum "das GUT" in Jena Lobeda ihre Türen.
Eine Chance nicht nur für die (künftigen)Bewohnerinnen und Bewohner und ihre Angehörigen, sondern auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - denn: Menschen hier in ihrem letzten Lebensabschnitt zu begleiten heißt, ihnen mehr von dem „schenken“ zu können, worauf es am Ende ankommt: Zeit für Zuwendung, Gemeinschaft und ein Alltag, in dem jede/r wichtig ist – egal wie viel noch geht …
Aktion Wandlungswelten erlebt seit 12 Jahren, dass - trotz aller Mühen und Herausforderungen in der täglichen Pflege - die Begleitung und Mitgestaltung des Alltags und der Höhepunkte des letzten Lebensabschnitts sich in den kleinen persönlichen Gemeinschaften erfüllen kann - Bewohner, deren Angehörige und die betreuenden und pflegenden Menschen.
Unser Pflegeteam unterstützt die Bewohner, damit der "Lebensabend" so normal wie möglich und gemeinsam statt einsam gelingt.
Auch unsere engagierten Kolleginnen und Kollegen erleben hier die Pflege und Betreuung als sinnstiftend und ihren Beruf als Berufung.
Für unser Team suchen wir eine Pflegefachkraft auf 25 - 40 Wochenstundenbasis (wie es in Ihren Familien- bzw. Lebensplan passt), die sich Zuversicht und Gestaltungsfreude bewahrt hat. Das Konzept und die wertschätzend-kooperative Unternehmenskultur von Aktion Wandlungswelten ermöglichen Rahmenbedingungen guter Pflege - für die Menschen, die der Unterstützung bedürfen und die, die sich deshalb für dieses Berufsfeld entschieden haben, weil sie für andere da sein möchten.
Wenn Sie ein Arbeitsumfeld suchen, in dem Sie ihre Patienten dabei unterstützen, trotz deren Einschränkungen in Würde und mit größtmöglicher Selbständigkeit den letzten Lebensabschnitt zuverbringen, dann sind Sie bei uns richtig. Ein überschaubarer Patientenkreis und ein engagiertes Team sichern, dass in der Pflege und Betreuung für den ganzen Menschen Raum ist.
Mit diesem Konzept, der Empathie-getragenen Unternehmenskultur und einer Vergütung nach PATT-Tarif sichern wir, dass die Mitarbeit langfristig erfüllend sein kann.
Interessiert? Das freuen wir uns auf ein Kennenlernen mit Ihnen!
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie uns am besten per E-Mail zu:
Ansprechpartner: Steffen Schneider
03641 3102 0
Arbeitsort: THZ "das GUT"
Erlanger Allee 108 a
07747 Jena Lobeda Ost
Wir betreuen psychisch erkrankte Eltern gemeinsam mit ihren Kindern im Wohnbereich im Rahmen von Einzelfallhilfen der Jugend-, Familien- und Eingliederungshilfen (SGB VIII, SGB XII). Unsere Einrichtung arbeitet auf der Grundlage von Leitlinien zum Schutz von Kindern vor körperlicher, sexueller und emotionaler Gewalt.
Für unsere FamilienWeGe in Jena suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft für 30 Wochenstunden.
Der Umfang der Betreuungsleistungen innerhalb der FamilienWeGe orientiert sich am individuellen Hilfebedarf der betreuten Familien und umfasst im Wesentlichen:
Hilfen zur Alltagsbewältigung | Tagesgestaltung | Unterstützung und Anleitung bei der Versorgung und Erziehung der Kinder | Hilfestellung bei der Inanspruchnahme medizinischer, psychiatrischer Hilfen und sozialer Dienstleistungen | Sicherstellung der materiellen Existenz | Konfliktbearbeitung und Krisenintervention | Unterstützung bei der Aufnahme und Gestaltung persönlicher sozialer Beziehungen | Hilfestellung bei der Suche und Vorbereitung zur Aufnahme einer Beschäftigung, Arbeit oder Ausbildung | Unterstützung zur Bewältigung spezifischer Beeinträchtigungen infolge der psychischen Erkrankungen | Angehörigenberatung | Gruppenangebote | jahreszeitliche Feste.
Einstellungsvoraussetzung ist eine pädagogische Ausbildung/ der Studienabschluss in folgenden Berufsgruppen.
Wir legen Wert auf eigenverantwortliches Arbeiten, soziale Kompetenzen, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zu Schichtdiensten.
Im Gegenzug bieten wir Ihnen ein multiprofessionelles Team in sehr guter Arbeitsatmosphäre, hohen fachlichen Standard, Supervision und div. Weiterbildungsmöglichkeiten.
Erfüllen Sie diese Anforderungen? Und haben Sie Interesse, dann senden Sie uns unbedingt Ihre Bewerbungsunterlagen - bevorzugt per Mail - schnellstmöglich zu!
Ansprechpartnerin: Frau Boshe-Plois (Leitung Jena: 03641/472688)
Ihre Bewerbung senden Sie gern an:
s.boshe-plois@aktion-ww.de (Jena)
Per Postweg bitte an:
Aktion Wandlungswelten
Verwaltung
Schenkstraße 21
07749 Jena
Hinweis: Schriftliche Bewerbungen können nicht zurückgesandt werden, sondern werden nach Stellenbesetzung vernichtet. Kosten können daher nicht erstattet werden.
Wir betreuen Menschen mit psychischen Erkrankungen im Rahmen der Eingliederungshilfe (SGB IX), mit dem Ziel der Unterstützung einer weitestgehend selbstständigen Lebensführung.
Ab 01.07. 2023 suchen wir für unser Haus engagierte Mitarbeiter:innen, die dank ihrer pädagogischen Ausbildung die zukünftigen Klient:innen auf deren Lebensweg umfassend und empathisch begleiten können. Sie arbeiten als Bezugsbetreuer:innen fallführend und sind im Rahmen der personenzentrierten Komplexleistung für Hilfeplanung, Hilfekoordination und Umsetzung der Hilfe zuständig.
Die Betreuung findet je nach Bedarf im Wohnumfeld oder im sozialen Umfeld statt und umfasst alle Lebensbereiche der Klient:innen, entsprechend der persönlich vereinbarten Ziele.
Für die recht anspruchsvolle und sehr abwechslungsreiche Arbeit im sozialpsychiatrischen Bereich benötigen unsere neuen Kolleg:innen große soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und organisatorisches Talent. Sozialrechtliche und sozialpsychiatrische Kenntnisse oder Arbeitserfahrung in der Sozialpsychiatrie und Beratung, Fahrerlaubnis Klasse 3 sowie eine angestrebte Arbeitszeit ab 30 h sind ebenfalls von Vorteil.
Wenn Sie die Chance ergreifen möchten, unser Team mit frischen Ideen zu bereichern, dann bewerben Sie sich gern bei uns! Ich freue mich auf ein persönliches Kennenlernen!
Heike Hoffmann (Einrichtungsleiterin Wohnverbund)
Bewerbungen bitte in elektronischer Form an: hoffmann[at]aww-jena.de
Fragen beantworte ich gern unter: (0176) 2057 9022
Weitere Informationen finden Sie jederzeit unter http://wandlungswelten.de/de/wohnen/wohnverbund.html
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen in Papierform nicht zurückgeschickt werden. Sie werden nach Abschluss der Besetzungsphase vernichtet.
Wir pflegen und betreuen pflegebedürftige und psychisch erkrankte Menschen
in Wohngemeinschaften, mit dem Ziel, dass der "Lebensabend" gemeinsam
statt einsam und so normal wie möglich gelingt.
Für den stationären Bereich des Wohnverbundes suchen wir ab dem 01.06.2023 bis voraussichtlich 30.09.2023 eine Vertretung für unsere Hauswirtschaftskraft mit 20-30 Wochenstunden.
Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail an:
hoffmann@aww-jena.de (Heike Hoffmann, Einrichtungsleiterin)
oder melden Sie sich gern
per Telefon: 0176 – 2057 9022
Wir pflegen und betreuen pflegebedürftige und psychisch erkrankte Menschen
in Wohngemeinschaften, mit dem Ziel, dass der "Lebensabend" gemeinsam
statt einsam und so normal wie möglich gelingt.
Für den Nachtdienst in den Wohngemeinschaften suchen wir ab sofort neue
Kolleg:innen.
Ihr Aufgabenbereich beinhaltet:
- Nachtdienst im – soweit möglich ‐ von Ihnen gewünschten Umfang von 21:45 bis 6:15 Uhr
- Ansprechpartner:in für die Bewohner:innen
- hauswirtschaftliche Aufgaben in den Gemeinschaftsbereichen
- bei Bedarf Unterstützung in der Nacht für alle Bewohner:innen mit begleitenden Gesprächen, technischen Hilfestellungen oder ausnahmsweise kleiner Pflegeleistung
Wir benötigen als Voraussetzung:
- wenn möglich Erfahrung in Bereich der Sozialen Arbeit, Betreuung oder Pflege
- eigenverantwortliches Arbeiten, Zuverlässigkeit, soziale Kompetenzen und Flexibilität (Schichtdienst)
Im Gegenzug bieten wir Ihnen:
- erste Erfahrungen in dem spannenden Arbeitsfeld der Sozialpsychiatrie an der Schnittstelle zur Pflege im Sinne eines ganzheitlichen, personenkonzentrierten Hilfeansatzes
- ein multiprofessionelles Team in sehr guter Arbeitsatmosphäre
- gute Einarbeitung
- Entlohnung nach Patt‐Tarif nach Einsatzumfang
Sie sind interessiert und können unserem Team mind. 1 Jahr lang unterstützen?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen direkt an unseren
Pflegedienstleiter Jörg Lauchstedt
Elektronisch an: app-wg@aww-jena.de
Postalisch an: AWW gGmbH | z.H. Jörg Lauchstedt | Schenkstraße 21 | 07749 Jena
Unsere Praxis für Ergo- und Physiotherapie im Postcarré ist eine der größten und die erste ergotherapeutische Praxis der florierenden Universitätsstadt Jena.
Betrieben wird die Praxis von dem gemeinnützigen Trägernetz "Aktion Wandlungswelten".
Mit der Praxiskombination Ergo- und Physiotherapie bündeln wir therapeutische Kompetenzen in einem Team. Das sichert den Patienten mehr Übersicht und verlässlichen Informationsfluss und den TherapeutInnen fachlichen Austausch über den Tellerrand der Profession. Dieser Austausch kommt ebenso der fortwährenden Kompetenzentwicklung im "eigenem Fach" zugute, wie die regelmäßigen Dienstberatungen & Fortbildungsmöglichkeiten.
Wir bieten das gesamte Spektrum der Ergotherapie. Unsere Schwerpunkte liegen insbesondere in den Bereichen Pädiatrie, Handtherapie, Leistungen für Demenzpatienten, Psychiatrie und Neurologie. Für unsere Praxis für Ergo- und Physiotherapie im Postcarré suchen wir zum nächstmöglichen Termin:
eine/n Ergotherapeut:in sowie eine/n Physiotherapeut:in (Vollzeit oder Wünsche gern uns mitteilen)
• Ausbildung zum/zur Ergotherapeuten/-therapeutin; Physiotherapeut/in
• Berufserfahrungen
• Kooperationsfähigkeit und Belastbarkeit
• Freude an der Arbeit mit Patient:innen
• Interesse an der Arbeit und dem Austausch im professionellen Team
• eine verantwortungsvolle, selbständige und abwechslungsreicheTätigkeit
• einen Arbeitsplatz in einem offenen und sympathischen Umfeld
• eine kooperative Leitung und ein verständiges und erfahrenes Team
• Unterstützung bei und Förderung von Fortbildungen
• wöchentlicher interdisziplinärer Austausch
• Präventionskurse für Mitarbeiter
Wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllen und Interesse an der Mitarbeit in unserer Praxis haben, würden wir uns sehr über Ihre Bewerbung freuen.
Am Besten per Mail:
ergo@aww-jena.de
oder postalisch an:
Praxis für Ergo- und Physiotherapie im Postcarré
Engelplatz 8
07743 Jena
(Hinweis: Leider können wir Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden.)
EURE Zukunt ist auch unsere ZUKUNFT! Denn ohne ambitionierten und interessierten Nachwuchs lassen sich unsere Visionen nicht weiterführen. Gerade im sozialen Bereich, der von Menschen für Menschen lebt, brauchen wir Eure Unterstützung und Neugier!
Im Trägernetzwerk von Aktion Wandlungswelten bieten wir deshalb Schüler:innen unterschiedlichste Möglichkeiten eines befristeten Pratikums an.
Ob Pflegefachkraft, Heilerziehungspflegekraft, Ergo- oder Physiotherapeut:innen - in unseren Einrichtungen öffnen sich viele Türen zum Schnuppern und Ausprobieren und wir freuen uns auf Euer Interesse und Eure Engagement!
Für Anfragen und Fragen jeder Art meldet Euch gern direkt bei unseren Absprechpartner:innen in folgenden Einrichtungen:
Tagespflege evergreen
Fr. Anne Bösemann
tagespflege[at]aww-jena.de
Tel: 03641 2209 110
Pflege in Wohngemeinschaften
Hr. Jörg Lauchstedt
app-wg[at]aww-jena.de
Tel: 03641 2209 222
Praxisgemeinschaft für Ergo- und Physiotherapie am Postcarré
Fr. Gisela Fritzsche
ergo[at]aww-jena.de
Tel: 03641 236 047
In unseren Einrichtungen der Aktion Wandlungswelten besteht grundsätzlich die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums Erfahrungen zu sammeln und unseren Klienten und Mitarbeitern zur Seite zu stehen. Sinnvoll ist auf unserer Sicht immer ein Praktikumszeitraum von mindestens einem Monat. Über ihr Interesse freuen wir uns sehr. Wenn Sie schon eine mögliche Einrichtung in den Blick genommen haben, so nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Aktion Wandlungswelten
Geschäftsstelle
Schenkstraße 21
07749 Jena
03641/3102 0