Wir betreuen seelisch behinderte und geistig beeinträchtigte erwachsene Menschen - thüringenweit in Gastfamilien - im Rahmen der Eingliederungshilfe (SGB IX).
Für den Bereich Saale-Holzlandkreis suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt/ sofort eine engagierte Fachkraft für 25-30 Wochenstunden.
Der Umfang der Betreuungsleistungen im Rahmen des Betreuten Wohnen in Familien orientiert sich am individuellen Hilfe- und Beratungsbedarf der Gastbewohner sowie Gastfamilien und umfasst im Folgenden:
Fachliche Voraussetzungen: Ausbildung/ Studienabschluss als Erzieher:in, Heilpädagog:in, Pädagog:in, Sozialpädagog:in, Psycholog:in, Ergotherapeut:in oder vergleichbare Abschlüsse.
Du solltest mitbringen: eine eigenvorantwortliche, effiziente Arbeitsweise, soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft für Zusammenarbeit und Vernetzung, die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und zur Nutzung des eigenen PKW.
Wir bieten Dir eine empathische Arbeitsatmosphäre in unserem multiprofessionellen Team, hohen, fachlichen Standard, regelmäßige Supervisionen und Weiterbildungsmöglichkeiten, Vergütung nach PATT und eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Wenn Du dich angesprochen fühlst, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen per Mail!
Kristina Pommer (Projektleiterin): pommer[at]aww-jena.de - 0162 4171 535
Jana Neukirchner (Geschäftsleitung): neukirchner[at)aww-jena.de - 03641 3102 0
Wir suchen zum 01.11 2025 eine engagierte Fachkraft zur individuellen Betreuung einer 15-jährigen Jugendlichen mit seelischer Beeinträchtigung und der Diagnose Narkolepsie. Die Jugendliche wird in unserer stationären Jugendhilfeeinrichtung aufgenommen. Wochenarbeitzeit: 25 bis 30 Stunden.
Ziel Ihrer Arbeit ist es, die Klientin im Alltag zu begleiten, zu aktivieren und ihr eine verlässliche Tagesstruktur zu vermitteln.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Arbeitsort: Die Tätigkeit findet überwiegend in der Jugendhilfeeinrichtung statt, in der die Klientin lebt.
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – ausschließlich per E-Mail – bitte an:
Herrn Richard Bianga (Einrichtungsleiter)
01520 343 86 77
Unsere Praxis für Ergo- und Physiotherapie im Postcarré ist eine der größten und damals die erste ergotherapeutische Praxis der florierenden Universitätsstadt Jena.
Betrieben wird die Praxis von dem gemeinnützigen Trägernetz "Aktion Wandlungswelten".
Mit der Praxiskombination Ergo- und Physiotherapie bündeln wir vielfätigste, therapeutische Kompetenzen in einem Team. Das sichert den Patienten mehr Übersicht und verlässlichen Informationsfluss und den Therapeut:innen fachlichen Austausch über den Tellerrand der Profession hinaus. Dieser Austausch kommt der fortwährenden Kompetenzentwicklung im "eigenem Fach" ebenso zugute wie die regelmäßigen Dienstberatungen & angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten.
Wir gewährleisten somit das gesamte Spektrum der Ergo- und Physiotherapie. Unsere Schwerpunkte liegen zum einen in den Bereichen Pädiatrie, Handtherapie, Leistungen für Demenzpatienten, Psychiatrie, Neurologie. Zum anderen bei Krankengymnastik, Manueller Therapie bei Kindern und Erwachsenen, Bobath-Therapie bei Kindern und Erwachsenen, Manueller Lymphdrainage, Osteopathie u.v.m.
Für unsere Praxis für Ergo- und Physiotherapie im Postcarré suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n Physiotherapeut:in. (Vollzeit oder Wünsche können Sie uns gern mitteilen)
• abgeschlossene Ausbildung zum/zur Physiotherapeut:in
• bestenfalls Berufserfahrung
• Kooperationsfähigkeit und Belastbarkeit im Praxisalltag
• Freude an der Arbeit und im Umgang mit Patient:innen
• Interesse am Austausch innerhalb eines mulitprofessionellen Teams
• eine verantwortungsvolle, selbständige und abwechslungsreiche Tätigkeit
• einen Arbeitsplatz in einem offenen und sympathischen Umfeld
• eine kooperative Leitung und ein verständiges und erfahrenes Team
• Unterstützung bei und Förderung von Fortbildungen
• wöchentlicher, interdisziplinärer Austausch
• Präventionskurse für Mitarbeiter
Wenn wir die wichtigsten Punkte auf Ihrer Jobwunschliste erfüllen und Sie Interesse an der Mitarbeit in unserer Praxis haben, würden wir uns sehr über Ihre Bewerbung freuen - am besten per Mail:
Gisela Fritzsche (Praxisleiterin)
oder postalisch an:
Praxis für Ergo- und Physiotherapie im Postcarré
Engelplatz 8
07743 Jena
(Hinweis: Leider können wir Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden.)
EURE Zukunt ist auch unsere ZUKUNFT! Denn ohne ambitionierten und interessierten Nachwuchs lassen sich unsere Visionen nicht weiterführen. Gerade im sozialen Bereich, der von Menschen für Menschen lebt, brauchen wir Eure Unterstützung und Neugier!
Im Trägernetzwerk von Aktion Wandlungswelten bieten wir deshalb Schüler:innen unterschiedlichste Möglichkeiten eines befristeten Pratikums an.
Ob Pflegefachkraft, Heilerziehungspflegekraft, Ergo- oder Physiotherapeut:innen - in unseren Einrichtungen öffnen sich viele Türen zum Schnuppern und Ausprobieren und wir freuen uns auf Euer Interesse und Eure Engagement!
Für Anfragen und Fragen jeder Art meldet Euch gern direkt bei unseren Absprechpartner:innen in folgenden Einrichtungen:
Tagespflege evergreen
Fr. Anne Bösemann
tagespflege[at]aww-jena.de
Tel: 03641 2209 110
Pflege in Wohngemeinschaften
Hr. Jörg Lauchstedt
app-wg[at]aww-jena.de
Tel: 03641 2209 222
Praxisgemeinschaft für Ergo- und Physiotherapie am Postcarré
Fr. Gisela Fritzsche
ergo[at]aww-jena.de
Tel: 03641 236 047
In unseren Einrichtungen der Aktion Wandlungswelten besteht grundsätzlich die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums Erfahrungen zu sammeln und unseren Klienten und Mitarbeitern zur Seite zu stehen. Sinnvoll ist auf unserer Sicht immer ein Praktikumszeitraum von mindestens einem Monat. Über ihr Interesse freuen wir uns sehr. Wenn Sie schon eine mögliche Einrichtung in den Blick genommen haben, so nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Aktion Wandlungswelten
Geschäftsstelle
Schenkstraße 21
07749 Jena
03641/3102 0