Soziotherapie

... ist eine ambulante Versorgungsleistung für Patienten mit psychischen Störungen. Sie bietet koordinierende und begleitende Unterstützung sowie eine Handlungsanleitung für alltägliche Herausforderungen. Indem Aufmerksamkeit, Intitiative, soziale Kontaktfähigkeit und Alltagskompetenzen gefördert werden, unterstützt diese Therapie den Prozess, der dem Patienten eine bessere Krankheitswahrnehmung ermöglicht.

Die Funktion des Soziotherapeuten ist es, sowohl eine weitervermittelnde Bezugsperson in allem für die Krankheit wesentlichen Zusammenhängen zu sein als auch eine Kontaktperson zum behandelnden Arzt. Nach einem Klinikaufenthalt oder/und neben fachärztlichen Behandlungen gewährleistet die Soziotherapie in erster Linie Hilfe zur Selbsthilfe.

Denn abhängig vom jeweiligen Krankheitsbild  sind Betroffene oft nicht ohne Unterstützung in der Lage, Leistungen, auf die sie Anspruch haben, auch in Anspruch zu nehmen. Dies kann aber zu immer wiederkehrenden stationären Aufenthalten führen.

Mittels verschiedener Trainings- und Motivationsmethoden aktiviert der Soziotherapeut die Selbsthilfemechanismen seiner Patienten. Mit diesem ambulanten Angebot können unnötige Krankenhausaufenthalte und die Nebenwirkungen stationärer Aufenthalte, z.B. der weitere Verlust von Selbstständigkeit, vermieden werden.

Kontakt

Praxis für Soziotherapie

Schenkstraße 21
07749 Jena

03641/3102 0

03641/3102 309